





Mein Name ist Kimmy Repond, ich bin am 18.10.2006 geboren und wohne und trainiere aktuell in der Schweiz. Schon mit 4 Jahren stand ich das erste Mal auf dem Eis, um meinen beiden grossen Schwestern nachzueifern, und es dauerte nicht lange bis ich in diesen Sport verliebt war. Die Musik, die Leidenschaft, die Glücksgefühle einen neuen Sprung zu stehen und seine Persönlichkeit durch die Kür zum Ausdruck zu bringen, das begeistert mich bis heute. Nach und nach verbesserte ich mich, lernte neue Elemente und konnte meine Ziele immer höher setzen. Innerhalb kürzester Zeit drehte sich mein Leben komplett um diesen wunderschönen Sport und mittlerweile darf ich sogar sagen, dass mein grosses Ziel die olympischen Spiele 2026 in Mailand sind.
Natürlich gibt es aber nicht nur Kimmy die Eiskunstläuferin. Meine Liebe zur Musik lebe ich nicht nur auf dem Eis sondern auch am Klavier. Ich liebe es neue Stücke rauszusuchen und auf dem Klavier umzusetzen. Ausserdem liebe ich Tiere über alles. Ich habe 3 Katzen und kümmere mich oft um den Hund meiner grossen Schwester. Ich versuche so gut ich kann auf das Tierwohl zu achten und esse so wenig Fleisch wie möglich. Ich koche gerne und bin mittlerweile die beste Köchin unserer Familie :)
Nach meiner Karriere möchte ich Medizin studieren, um Menschen zu begleiten und zu helfen. Aber vorerst lebe ich meinen Traum und schaue wie weit ich es schaffen kann. Ganz nach dem Motto: Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
- Kimmy
Sportliche Ziele bis Mailand 2026
Saison 2022/23
•Podestplätze an den Junioren-GP und Qualifikation an den ISU Final. Da sind nur die 6 Weltbesten zugelassen und dies hat noch keine
Schweizerin geschafft
•Teilnahme an der Junioren-WM in Kanada und Top 5 Platzierung. Damit würde Kimmy der Schweiz auch einen Startplatz and der
Young Olympic Game 2024 in Südkoreo sichern
•Teilnahme an der Elite EM in Finnland und Top 5 Klassierung
•Teilnahme an der Elite WM in Japan und Top 10 Klassierung
•Schweizer Meisterin Kategorie Elite
•Ziel ist das Erreichen der Punktezahl 195
•Saison 2023/24 und 24/25
•Teilnahme und Spitzenplätze an den ISU Grand Prix. Das sind die Topveranstaltungen des internationalen Verbandes und hier werden
nur die besten Läuferinnen eingeladen
•Teilnahme und Gewinn von Challenger Cups
•Podestplätze an der EM und Top 5 WM
•Schweizer Meisterin Kategorie Elite
•Ueberschreiten der 200 Punktegrenze als erste Schweizerin.
Sportliche Ziele bis Mailand 2026
•Saison 2025/26
•Gewinn der Europameisterschaften welche aller Voraussicht nach in Lausanne stattfinden werden
•Podestplätze an der WM und an den olympischen Spielen
•Teilnahme und Gewinn an ISU Grand Prix
•Teilnahme am Grand Prix Finale ISU
•Schweizer Meisterin Kategorie Elite
Grösste Erfolge
Personal Best: 183.61 Punkte
7. Rang Junioren Weltmeisterschaften 2022 (Beste Europäerin))
1. Rang Junioren Schweizermeisterschaften 2020 & 2022
1. Rang Schweizermeisterschaften U12, U13 & U14
1. Rang an diversen internationalen Wettkämpfen, u.a NRW Trophy 2021, ISU Trophée Métropole Nice 2021, NRW Autumn Trophy 2021, ISU Spring Trophy Egna 2019, ISU Bavarian Open 2019, Golden Bear 2018 usw.